Reithallen-Turnier in Oeschebüttel
12. März 2022
Das mit 48 Doubletten-Teams besetzte Reithallen-Turnier 2022 auf dem Reiterhof Tiedemann in Oeschebüttel war, wie in jedem Jahr, sehr gut organisiert und ließ kaum Wünsche offen. Auch nicht in kulinarischer Hinsicht am reichhaltigen Tortenbuffet.
Turniersieger dieses Traditions-Turniers wurden Annette und Paul Mehlig von den Neben-Boulern aus Brunsbüttel vor Rita Hagge-Hansen und Otto Hansen von den Geest-Boulern aus Breklum (Platz 2) und Arndt Ottolski und Thomas Günter von den Boulefreunden aus Dingen (Platz 3).
17.07.2021
8. Bärlauch-Cup der Bärlauch-Bouler in Lockstedt (3:3)
Mit dem 8. Bärlauch-Cup feierten die Bärlauch-Bouler Lockstedt ihr 10-jähriges Bestehen. Dazu hatten sie sich 72 Gäste aus Boulevereinen und -spielgemeinschaften aus ganz Schleswig-Holstein eingeladen. An einem hochsommerlichen Tag kämpften die Spielerinnen und Spieler um den begeehrten Pokal. Die Organisation und auch das Catering waren unter der bewährten Regie des Lockstedter Boulechefs Reimer Stäcker wie immer ausgezeichnet.
Die 24 Tripletten-Teams kamen bei ihrem Wettkampf ganz schön in Schwitzen. In jeder noch so kleinen Spielpause wurden die Sitzplätze im Schatten aufgesucht.
Nach dem Spielmodus im Schweizer System konnte es am Ende jedoch nur ein Team geben, welches alle fünf Spielrunden gewonnen hatte.
Dieses war das 3-Generationen-Team mit Hans Ottolski, Sohn Arndt Ottolski und Enkelsohn Mario Kohn von den Pétanquefreunden aus Dingen. Ein Beweis mehr, wie verbindend der Boulesport auch über Generationen hinweg sein kann.
Im Rahmen der Siegerehrung dieses Jubiläums-Turniers fand nicht nur der Lockstedter Bürgermeister Klaus Rühmann lobende Worte für die Entwicklung der Boulesparte in seinem Ort, sondern auch für den "Motor" der Gruppe, Reimer Stäcker.
Die vollständige Ergebnisliste gibt es unter diesem LINK.
Turniersieger Hans Ottolski - Mario Kohn - Arndt Ottolski - Pétanquefreunde Dingen
vom 22. Juli 2021
18.07.2020
7. Bärlauch-Cup der Bärlauch-Bouler in Lockstedt (2:2)
Bei strahlendem Sonnenschein und hochsommerlichen Temperaturen hatte die Bärlauch-Bou-ler aus Lockstedt ein kleines Turnier vorbereitet und sich dazu aus verschiedenen Bouleverei-nen Gäste eingeladen. Das Team um Boulechef Reimer Stäcker hatte für den 7. Bärlauch-Cup ein Konzept zur Umsetzung der geltenden Corona-Regeln erstellt und beim Turnier erfolgreich umgesetzt. Alles lief problemlos ab.
Groß war die Freude der Teilnehmer, sich nach mehrmonatiger Corona-Pause ausgerechnet in Lockstedt wiederzusehen, da das letzte Bouleturnier in Schleswig-Holstein vor Corona, das Reithallen-Turnier am 7. März 2020 auf dem Reiterhof Tiedemann, auch bei den Bärlauch-Bou-lern Lockstedt stattgefunden hatte.
16 Doubletten-Teams, jeweils 1 Team aus Aukrug, Breklum, Brunsbüttel, Büsum, Buchholz/ Dithm., Burg/Dithm., Dingen, Elmshorn, Itzehoe, Neumünster, Oelixdorf, Poyenberg, Viöl, Wrist und zwei Teams der Bärlauch-Bouler aus Lockstedt kämpften fünf Spielrunden um den ausge-lobten Bärlauch-Cup 2020.
Am Ende hatten Sandra Fernandes und Norbert Lehmann von der Spielgemeinschaft Elmshorn als einziges Team alle fünf Spiel gewonnen und wurden damit verdient Turniersieger. Platz 2 erreichten Annette und Paul Mehlig von den Neben-Boulern aus Brunsbüttel vor Arndt und Hans Ottolski von den Pétanquefreunden Dingen auf Platz 3.
Sandra Fernandes und Norbert Lehmann von der Spielgemeinschaft Elmshorn hatten auch be-reits das Reithallen-Turnier im März gewonnen (s.u.).
Die vollständige Ergebnisliste gibt es unter diesem LINK.
© www.ingafoto.de
07. März 2020
Reithallen-Turnier (2:2) auf dem Reiterhof Tiedemann in Oeschebüttel
Sandra und Norbert von der Spielgemeinschaft Elmshorn , Turniersieger 2019, konnten im Jahr 2020 ihren Titel erfolgreich verteidigen.
Im spannenden Finalspiel gegen Wolfgang Joohs und Jürgen Schulz stand es kurz vor dem Spielende 12:12. Durch einen mutigen Schuss auf die gegnerische Kugel, die den 13. Punkt für den Gegner bedeutet hätte, konnte Sandra den Sieg des Temas vom Idstedter Pétanque Club abwenden und erneut mit Norbert dieses Reithallen-Turnier zur Saisoneröffnung 2020 gewin-nen.
52 Teams, so viele wie nie zuvor, konnte Reimer Stäcker, Boulechef der Bärlauch-Bouler Lockstedt, am Morgen des 7. März 2020 in der Reithalle der Familie Tiedemann in Oeschebüttel begrüßen. Fünf spannende Spielrunden in einem gut vorbereiteten Turnier wurden von allen Spielern von 10:00 - 18:30 Uhr absolviert.
Die vollständige Ergebnisliste gibt es unter diesem LINK.
Turnierimpressionen von www.ingafoto.de:
© www.ingafoto.de
Weitere Fotos unter diesem LINK.
13. Juli 2019
6. Bärlauch-Cup - Triplette Formé - in Lockstedt
Sieger Bärlauch-Cup 2019
Barbara Arriens + Rudi Wieckhorst + Anni Wieckhorst
Boule-Dozer Burg/Dithm.
25. Mai 2019
Ligaspieltag - Oberliga A - PV Nord
mit 8 Ligamannschaften (72 Spieler) aus
Idstedt, Hamburg, Breklum, Dingen, Kiel, Elmshorn, Lübeck und Brammer
Tabelle der Oberliga A nach fünf von sieben Spieltagen:
Quelle: PV Nord e.V. - Stand 26.05.2019
02. März 2019
Reithallen-Turnier (2:2) auf Gut Springhoe
Sieger Reithallen-Turnier auf Gut Springhoe
Sandra Fernandes + Norbert Lehmann
Spielgemeinschaft Elmshorn
14. Juli 2018
Boule-in-Schleswig-Holstein-Turnier 2018
Die Lockstedter Bärlauch-Bouler waren am 14. Juli 2018 Ausrichter des "Boule-in-Schleswig-Holstein-Turniers" des Projektes BOULE IN SCHLESWIG-HOLSTEIN. Dieses große Turnier mit 100 Spielern wird einmal im Jahr, an immer anderen Orten in Schleswig-Holstein, ausgetragen. 2018 war Lockstedt im Kreis Steinburg der Austragungsort.
Turniersieger Rolf Frankenthal - Freie Spielergruppe Norderstedter SV - 1. Platz
Uwe Mohr - Kulturforum Moorrege e.V. - 2. Platz Edith Sönksen - Geest-Bouler Breklum - 3. Platz
Einen ausführlichen Bericht und viele Fotos vom "Boule-in Schleswig-Holstein-Turnier 2018" in Lockstedt gibt es unter diesem LINK!
03. März 2018
Hallen-Turnier zur Saisoneröffnung 2018
Zur Eröffnung der Boulesaison 2018 hatten die Bärlauch-Bouler Lockstedt und die Eichen-Bouler aus Poyenberg gemeinsam am 3. März 2018 zum Hallen-Turnier in der Reithalle des Pferdehofes Tiedemann in Oeschebüttel eingeladen. 80 Spieler (40 Doublettenteams) waren am Start.
3. Platz
Anne Frömling + Manfred Habenicht
Geest-Bouler Breklum
1. Platz
Laffy Laffrenzen + Hannes Petersen
Boule-Terrier Viöl
2. Platz
Udo Petersen + Bernd Eschenbach
Heider Rinds Boule Union